Windsogberechnungs-Programm
Windsog schnell und sicher berechnen
Nutzungsbedingungen
Mit unserem Online Tool für Windsogberechnung können Dachprofis schnell und problemlos nach DIN EN 1991-1-4 und den ZVDH-Regelungen ausrechnen wie viele und welche Sturmklammern für die Befestigung benötigt werden und wie sie am Dach angebracht werden sollten.
Die Serviceberechnungen werden mit Simulationsprogrammen durchgeführt. Die BMI Gruppe verwendet größtmögliche Sorgfalt darauf, die Richtigkeit und Vollständigkeit ihrer Programme sicherzustellen. Die Programme beruhen auf den Vorgaben der Hersteller-Verarbeitungsvorschriften, welche zusammen mit dem Regelwerk des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks und der zugehörigen Normen und Verordnungen wichtige Grundlagen für eine sachgemäße Planung und Ausführung im Normalfall sind. Dennoch können nicht alle denkbaren Fälle erfasst werden, in denen hiervon abweichende Maßnahmen erforderlich werden können. Das Programm stellt keine verbindlichen Erklärungen oder Empfehlungen der BMI Gruppe dar und entbindet nicht von der individuellen fachlichen Planung und Ausführung, die die Besonderheiten des Einzelfalls berücksichtigt. Durch die Benutzung des Programms kommt kein Vertrag, auch kein Auskunfts- oder Beratungsvertrag, zwischen dem Nutzer des Programms und der BMI Gruppe zustande. Eine Haftung für Schäden jeder Art sowie für sonstige Ansprüche, die durch die Verwendung von Ergebnissen oder von Daten oder Informationen aus diesem Programm verursacht werden schließen wir, soweit gesetzlich zulässig, aus. Der Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie für Schäden, die aus einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der BMI Gruppe beruhen. Durch die Nutzung des Programms erkennen Sie den Haftungsausschluss an. Mit Übersendung Ihrer Daten stimmen Sie zu, dass die BMI Gruppe und Partner der BMI Gruppe die übermittelten Daten speichern und benutzen, um Ihnen Informationsmaterial und Angebote von sich und Partnerunternehmen zukommen zu lassen (per Post, Telefon, SMS, Email oder Fax). Dieses Einverständnis kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.
Zum Windsogsicherungsprogramm
Das Braas Windsogberechnungs-Programm beruht auf den Vorgaben der „Hinweise zur Lastenermittlung und der Fachregel für Dachdeckungen mit Dachsteinen und Dachziegeln“ des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks, welche wichtige Grundlagen für eine sachgemäße Planung und Ausführung im Normalfall sind. Sollte aufgrund besonderer Umstände ein Sondernachweis nötig sein, so kann keine Berechnung mit dem Windsogberechnungs-Programm erfolgen. Eine individuelle Unterstützung durch Braas ist möglich.
Einverstanden und weiter zur Windsogberechnung